Wir bieten Antigen-Schnelltests für asymptomatische Personen an. Außerdem bieten wir kostenlose PCR–Nachtestungen bei Vorliegen eines positiven Schnelltests an. PCR-Reisetests für Selbstzahler bieten wir leider NICHT an.
In unseren Teststellen müssen Sie sich einmalig registrieren. So funktioniert es:
- SCHRITT 1: Klicken Sie auf REGISTRIERUNG, wählen Sie den gewünschten Standort aus.
- SCHRITT 2: Geben Sie einmalig Ihre Daten ein. Sie erhalten eine Bestätigungsemail mit Ihrem persönlichen QR-Code. Mit diesem QR Code können Sie sich nun beliebig oft bei unseren Teststationen einchecken und testen lassen.
- SCHRITT 3: Erscheinen Sie an der Teststelle mit einem gültigen Lichtbildausweis und Ihrem QR-Code. Sie benötigen keinen Termin.
- SCHRITT 4: Das Ergebnis kommt automatisch nach 15 Minuten per Email.
Antigen-Schnelltest (OHNE TERMIN)
Das Ergebnis des Antigen-Schnelltests steht 15 Minuten nach der Testdurchführung für Sie bereit. Sie erhalten eine Email mit dem Testergebnis. Das offizielle Zertifikat kann heruntergeladen und in die Corona-Warn-App übertragen werden. Sollten Sie das Ergebnis schriftlich benötigen, können Sie sich das Ergebnis nach 15 Minuten Wartezeit abholen.
PCR-Test (OHNE TERMIN)
Wir bieten die folgenden PCR-Testungen an:
- PCR-Test zur Bestätigung der Corona-Infektion: PCR-Nachtestungen werden nach einem positiven Schnelltest durchgeführt. Für die PCR-Nachtestung registrieren Sie sich bitte wie oben angegeben. Das PCR-Test-Ergebnis können Sie über die „Corona Warn App“ oder über die App „MeinLaborErgebnis“ abrufen – die Auswertungszeit ist von unserem kooperierenden Labor abhängig, in der Regel liegen die Befunde 24 Stunden nach Abholung vor.
- PCR-Test für Krankenhaus- oder Kur-Einweisung: Sollten Sie bspw. für einen Operationstermin ein negatives PCR-Testergebnis benötigen, können Sie diesen PCR-Test bei uns machen. Bitte bringen Sie zur Testung das Schreiben mit, das bestätigt, dass Sie zur Einweisung ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen müssen. Ihr Name und das Datum der Einweisung muss aus dem Schreiben hervorgehen. Bei Mutter-Kind-Kuren müssen alle zu testenden Personen namentlich erwähnt sein.
- PCR-Test zum Freitesten: medizinisches Personal oder Fachpersonal, welches in vulnerablen Bereichen arbeitet (Pflege etc.), können sich mit einem PCR-Test bei uns freitesten. Bitte bringen Sie hierfür eine Arbeitsbescheinigung/ Arbeitsausweis zur Bestätigung mit, dass Sie in einem vulnerablen Bereich arbeiten. Für alle Personen, die nicht in diesem Bereich arbeiten, reicht ein normaler Schnelltest zum Freitesten.